Fakultät für Kulturwissenschaften
print

Links und Funktionen

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Aktuelle Veranstaltungen

Feierlicher Auftakt des Akademienvorhabens ‚KIŠIB. Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings'

Das interakademische Langzeitvorhaben ‚KIŠIB. Digital Corpus of Ancient West Asian Seals and Sealings' lädt herzlich zum feierlichen Auftakt des Langzeitprojektes am 17. November 2025 um 17 Uhr im Lise-Meitner-Saal an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Akademieflügel der Staatsbibliothek) ein.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.

Das Projekt 'KIŠIB. Digital Corpus of Ancient West Asian Seals und Sealings' wird gefördert vom Akademienprogramm des Bundes und der Länder, das der Erhaltung, Sicherung und Vergegenwärtigung unseres kulturellen Erbes dient; es wird koordiniert von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften. KIŠIB wird seit 2025 an einer Arbeitsstelle der Bayerischen Akademie der Wissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität in München sowie an einer Arbeitsstelle an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die umfassende digitale Erschließung westasiatischer Siegel und Siegelungen. Zudem fördert es Exploration, Kurartierung und Austausch von Wissen zu Siegeln und gesiegelten Artefakten aus Vorderasien über institutionelle und disziplinäre Grenzen hinweg.

Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.vorderas-archaeologie.uni-muenchen.de/forschung/kisib/index.html

Kontakt:
Prof. Dr. Adelheid Otto (PI Arbeitsstelle München): aotto@lmu.de, Institut für Vorderasiatische Archäologie, LMU
Dr. Albert Dietz (Leitung Arbeitsstelle München): Albert.Dietz@kishib.badw.de, Institut für Vorderasiatische Archäologie, LMU & BAdW